Lehrgänge

Die Lehrgänge der Akademie 2.1 bieten eine umfassende anwendungsorientierte Ausbildung für angehende - aber auch schon länger aktive – Funktionärinnen und Funktionäre der Volkspartei Niederösterreich. Neben Spezial-Programme, die unregelmäßig stattfinden (wie z.B. my partei), organisieren wir jedes Jahr zusätzlich zwei umfangreiche Lehrgänge:


Der Kommunalmanager-Lehrgang

Unser Leitsatz lautet: „Politik ist ein Handwerk. Wir liefern das Werkzeug.“ Der mehrteilige Lehrgang bietet ein abgestimmtes Programm, das sich an aktive Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker (GR, gfGR, VizeBGM, BGM) richtet, die ihr Wissen in rechtlichen Belangen wie auch der Persönlichkeitsbildung vertiefen wollen.

Der Lehrgang setzt sich aus den folgenden Modulen zusammen (Änderungen vorbehalten):

  • Gemeindeordnung & Die VPNÖ als schlagkräftige Parteiorganisation
  • Projekt- & Zeitmanagement
  • Juristisches Handwerkszeug für KommunalpolitikerInnen
  • Social Media für Praktiker
  • Finanzhaushalt in der Gemeinde
  • Im Blickpunkt – Rhetorisch fit
  • Raumordnung & Baurecht
  • Abgabewesen & Besteuerung
  • Botschaft & Präsentation
  • Teams erfolgreich führen – Besprechungen konstruktiv leiten
  • Politische Kommunikation

Dauer der Module ist in der Regel von Freitagnachmittag bis einschließlich Samstag – einzelne Themen werden auch an einem Tag behandelt.
Die Kosten für den Lehrgang betragen 980 Euro (exkl. Nächtigungen).

Da die Plätze begrenzt sind, werden die Bewerberinnen und Bewerber nach Einlangen ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Foto & Motivationsschreiben) zu einem Hearing eingeladen. Eine Jury entscheiden dann, ob man in den Lehrgang aufgenommen wird oder nicht.

Für den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs sind die Module (min. 80% der Seminartage) zu absolvieren, eine Abschlussarbeit zu schreiben und eine Präsentation darüber zu halten.

Bewerbungen oder Fragen zum Programm können jederzeit an magdalena.rieglerakademie21at gesendet werden.

Anmeldungen für den Kommunalmanagerlehrgang 2023/24 sind absofort möglich:

  • Online direkt auf der Startseite
  • Via E-Mail an: magdalena.riegler@akademie21.at
  • Telefonisch unter: 02742 / 9020 1640

 

Feedback unserer Absolventen des Kommunalmanager-Lehrganges

Vbgm. Ing. Markus HANSI



Als Absolvent des XVIII. Lehrganges zum Diplom Kommunalmanager ist man durch die abwechslungsreichen, durchwegs interessanten und praxisnahen Module perfekt für die weiteren Tätigkeiten in der Kommunalpolitik vorbereitet.

Zudem waren die Vortragenden stets sehr kompetent und wussten auf unsere Fragen einzugehen und durch die vielen unterschiedlichen Erfahrungen die das Netzwerk an Kommunal-/Landes-/BundespolitikerInnen mit sich brachte war durchwegs Spaß an der Ausbildung und der übernommen Verantwortung garantiert.

Damit ist dieser Lehrgang einer der besten Voraussetzungen
für eine erfolgsversprechende Karriere als Kommunalpolitiker - und darüber hinaus!

 

 


Die Politikerin von morgen

In unseren Lehrgängen setzen wir auf einen starken Praxisbezug sowie Trainerinnen und Trainer mit jahrelanger Erfahrung im kommunalen Bereich. Das gilt natürlich auch für den speziell entwickelten Lehrgang für Frauen in der Politik. Gemeinsam mit den Wir Niederösterreicherinnen wurde ein Konzept entwickelt, das politisch interessierte und engagierte Frauen fördern und unterstützen soll. Neben den praktischen Anwendungen stehen natürlich das Netzwerk und der Austausch im Mittelpunkt.

Der Lehrgang setzt sich aus den folgenden Modulen zusammen (Änderungen vorbehalten):

  • Meine Rolle. Meine Projekte. "Ich" in der Volkspartei.
  • Stimm- & Sprechtraining
  • Kommunalpolitik in der VUKA-Welt - Chancen nutzen für moderne Bürgernähe
  • Auftritt & Rhetorik "Am Punkt"
  • Medienarbeit - Print&Online
  • Mein Team - Erfolgsfaktoren für die politishce Arbeit

Die Module sind eintägig und finden am Wochende (Samstag) statt.  Die Teilnahmegebühr für den Lehrgang beträgt 390 Euro. 
Für den erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs, inklusive Verleihung eines Diploms am Ende (ca. November) müssen alle Module absolviert werden.

Da die Lehrgangsplätze begrenzt sind, werden die Bewerberinnen nach Einlangen ihrer Anmeldung ausgewählt. 

Bei Fragen zum Programm können Sie jederzeit Frau Magdalena Riegler (magdalena.riegler@akademie21.at) kontaktieren.

Anmeldungen für den Lehrgang 2023 sind ab sofort möglich:

  • Online direkt auf der Startseite
  • Via E-Mail an: magdalena.riegler@akademie21.at
  • Telefonisch unter: 02742 / 9020 1640

Feedback unserer Absolventin des Lehrgangs "Die NÖ Politikerin von morgen"

Bettina Schimany

 

 

Der Frauenlehrgang „Die Politikerin von morgen“ war eine besondere Bereicherung bezüglich Weiterbildung, Networking sowie politischen Austausch. Wertvoller Input durch theoretische Inhalte, Best-Practice Beispiele und jeder Menge Social Skills Training durch Top-Politikerinnen ergaben einen für Frauen maßgeschneiderten Lehrgang.

Speziell der Fokus auf das Redetraining forcierte unser selbstbewusstes Auftreten vor Publikum. Das größte Highlight für mich persönlich waren die geknüpften Kontakte sowie der permanente politische Austausch der bis heute damit einhergeht.