11.11.2023 - Seminar: Schlagfertigkeit – Durchsetzungskraft in schwierigen Gesprächen.
Inhalt
Wer kennt das nicht: Worte und Sätze, die uns unerwartet treffen und sprachlos zurücklassen. Wie man in diesen Situationen reagieren kann, darum geht es an dem Seminartag mit folgenden Themen:
- Rollenklarheit in (politischen) Gesprächen
- Umgang mit destruktiven Gesprächsverhalten, wie z.B. Umgang mit emotionalisierten GesprächspartnerInnen
- Vorbereitung auf schwierige Gespräche und herausfordernde Themenlagen
- Schlagfertigkeit in schwierigen Situationen, d.h. Reaktion auf persönliche Angriffe, Provokationen oder Beleidigungen
Das Buch zum Seminar: Traindt, Michael. Schlagfertig. Wie man Gespräche im Job meistert und Familienfeiern überlebt. (ecowin Verlag)
Zielgruppe
Bürgermeister, Fraktionsführer, GPOs, Obleute der Teilorganisationen
Kosten
90,00 Euro (Die Rechnung erhalten Sie nach dem Seminar per Mail)
Stornogebühren
Wir bitten um Verständnis, dass wir bei kurzfristigen Abmeldungen Stornogebühren für den entstandenen Aufwand verrechnen müssen. Die Höhe der Gebühr entspricht ab 10 Tage 50% und ab 24 Stunden vor dem Seminar 100% der jeweiligen Teilnahmegebühr. Der Betrag ist prompt nach Rechnungserhalt zu begleichen, andernfalls kann bis auf weiteres keine Veranstaltung mehr gebucht werden!
Kostenlos abmelden kann man sich bis 10 Tage vor dem Seminartermin, hierfür bitte einfach ein kurzes E-Mail an magdalena.riegler@akademie21.at.
Förderungen
Dieses Seminar wird von folgenden Teilorganisationen unterstützt:
# Bauernbund (50% Kostenersatz)
# Wirtschaftsbund (einmalig 50% Kostenersatz pro Mitglied)
# WirNiederösterreicherinnen (50% Kostenersatz)
# NÖAAB (50% Kostenersatz)
# JVP (50% Kostenersatz)
# NÖ Seniorenbund (50% Kostenersatz)
Wenn Sie Mitglied bei einer dieser Teilorganisationen sind, können Sie bei der Anmeldung im Feld "Förderungen" die gewünschte Teilorganisation auswählen. Wie Sie die Förderung beantragen können finden Sie hier: www.akademie21.at/seminar-organisation/foerdermoeglichkeiten/