Das Seminarprogramm
Die politische Arbeit wird zunehmend komplexer und damit steigen auch die Anforderungen an die Funktionärinnen und Funktionäre der Volkspartei. In unserem regelmäßig erscheinenden Jahresprogramm geben wir als Akademie 2.1 deshalb Antworten auf viele brennende Fragen.
Unser Programm ist vollständig digital und kann sofort auf der Startseite abgerufen werden. Es können aus vier Kategorien Seminare, Webinare oder Workshops ausgewählt werden:
Kategorie: Gemeinde & Recht
In dieser Kategorie beschäftigen wir uns mit allen rechtlichen und finanziellen Aspekten der kommunalen Ebene. Die Referentinnen und Referenten sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet und können viele Fragen direkt im Seminarraum beantworten. Dieser Austausch ist uns besonders wichtig, deshalb veranstalten wir unsere Webinare und Seminare nur in kleineren Gruppen.
Folgende Seminare & Webinare können Sie aus dieser Kategorie besuchen:
Seminare:
# Startermodul: Mein Einstieg in den neu gewählten Gemeinderat
# Startermodul: Wieder oder das erste Mal Opposition? Die richtigen Werkzeuge zielorientiert anwenden
# Startermodul: Neu als BGM? Die ersten 100 Tage im Amt (BGM-Spezial)
# Sitzungsführung: Die Gemeindeordnung als „Geschäftsordnung“ verwenden. (BGM-Spezial)
# Der Bürgermeister als Baubehörde 1. Instanz (BGM-Spezial)
# Instrumente der Raumordnung in der Gemeinde
# Das Gemeindebudget: Worauf es beim öffentlichen Haushalt ankommt
# sicher.daheim Vortrag - rund um Sicherheit / Katastrophenschutz
Webinare:
# Gemeindeordnung I – Organe der Gemeinde (Grundlagen)
# Gemeindeordnung II – Regeln und Pflichten (Grundlagen)
# Gemeindeordnung III – Werkzeuge im Gemeinderat (Grundlagen)
# Der Prüfungsausschuss (Grundlagen)
# Tipps für die Arbeitnehmerveranlagung für GR und BGM
# Finanzhaushalt der Gemeinde (Grundlagen) (erl.) Andreas Auer
# Einführung in das Baurecht (Grundlagen)
# Einführung in die Raumordnung (Grundlagen)
Kategorie: Presse- & Medienarbeit
Wer Projekte entwickelt und umsetzt, sollte auch über das Ergebnis reden. Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil der politischen Arbeit. Wir beschäftigen uns daher – neben der klassischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – intensiv mit den Möglichkeiten der Sozialen Medien oder wie eigene Parteimedien noch zielgerichteter einsetzt werden können.
Folgende Seminare können Sie aus dieser Kategorie besuchen:
# Startermodul: Medienarbeit „Weil wir immer was zu erzählen haben!“
# Selbstpräsentation in der visuellen Welt – Was ist eigentlich meine Botschaft?
# Workshop: Erfolgsmarketing – Plane das Jahr und deine Legislaturperiode!
# Workshop: Wie man ikki, Canva & Co. für die alltägliche Parteiarbeit anwendet
Kategorie Politische Rhetorik & Auftritt
Sicher argumentieren, überzeugend diskutieren und wirkungsvolle Reden halten. Damit und mit vielen anderen Herausforderungen sind wir in der täglichen politischen Arbeit konfrontiert. Im Rahmen unserer Rhetorik-Kurse setzen wir auf die Praxis und Erfahrung unserer Kommunikationsexpertinnen und -Experten, damit der nächste Aufritt zum Erfolg wird.
Folgende Seminare können Sie aus dieser Kategorie besuchen:
# Rhetorik: Überzeugend Auftreten „Vom Statement bis zur Festrede“
# Rhetorik: Schlagfertigkeit – argumentationsstark am Stammtisch - klug reagieren statt später ärgern
# Rhetorik: Konfliktgespräche. Miteinander statt gegeneinander
# Rhetorik - Medientraining: Egal ob Handykamera oder vor professionellen Teams. „Die Botschaft sitzt“.
Kategorie: Moderne Partei- & Strukturarbeit
Im Mittelpunkt unserer politischen Arbeit stehen die niederösterreichischen Landsleute mit ihren Sorgen, Anliegen oder Ideen für ein gutes Miteinander. Unter „moderner Parteiarbeit“ verstehen wir z.B. Möglichkeiten wie man sich mit den unterschiedlichen Interessensgruppen austauschen kann. Dazu zählt selbstverständlich auch die Frage wie Freiwillige und Ehrenamtliche für die Mitarbeit an Projekten in der Gemeinde oder darüber hinaus begeistert werden können.
Folgende Seminare können Sie aus dieser Kategorie besuchen:
# Unser neues Team: Viele neue Köpfe, viele neue Aufgaben. (GPO/BGM-Spezial)
# Effizient & fokussiert: Zeit-, Organisations- und Selbstmanagement in der politischen Arbeit
# Von Visionen zu Strukturen: Zukunftssichere Gemeinden
# Mehr Zeit für das Wesentliche - mit KI zu mehr Erfolg!