08.10.2025 - Selbstpräsentation in der visuellen Welt – Was ist eigentlich meine Botschaft?
Beschreibung
In einer zunehmend visuell geprägten Welt sind Bilder mächtige Werkzeuge zur Kommunikation, zum Aufbau von Marken und zur Vermittlung von Botschaften. Das Seminar zeigt, wie Sie Bilder effektiv nutzen, analysieren und gestalten können, um Ihre persönlichen oder politischen Ziele zu erreichen.
Inhalt
1. Einführung in Bildkompetenz
- Bedeutung und Einfluss von Bildern in der heutigen Gesellschaft
- Grundlagen der visuellen Wahrnehmung
2. Bilder verstehen und analysieren
- Wie wirken Bilder auf unser Denken und Fühlen?
- Bildsprache und ihre kulturelle Bedeutung
- Interpretation von Symbolen und Kompositionen
3. Bilder gezielt einsetzen
- Strategien zur Bildauswahl: Was passt zu Ihrer Botschaft?
- Die Macht von Farben, Formen und Perspektiven
- Einsatz von Bildern in Social Media, Marketing und Präsentationen
4. Praktische Übungen: Bilder gestalten
- Einführung in einfache Tools und Techniken zur Bildbearbeitung
- Tipps für den Aufbau eines einprägsamen visuellen Stils
- Beispiele aus der Praxis: Was funktioniert und warum?
5. Kritischer Umgang mit visuellen Medien
- Erkennen von Manipulationen und Verzerrungen
- Ethik im Umgang mit Bildern
Kosten
70,00 Euro (Die Rechnung erhalten Sie nach dem Seminar per Mail)
Stornogebühren
Wir bitten um Verständnis, dass wir bei kurzfristigen Absagen eine Stornogebühr für den entstandenen Aufwand erheben müssen. Die Höhe der Gebühr beträgt ab 10 Tagen 50% und ab 24 Stunden vor dem Seminar 100% der jeweiligen Teilnahmegebühr. Der Betrag ist umgehend nach Erhalt der Rechnung zu begleichen, ansonsten kann die Veranstaltung bis auf weiteres nicht mehr gebucht werden!
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 10 Tage vor dem Seminar möglich, dazu genügt eine kurze E-Mail an nicole.kerck@akademie21.at.
Förderungen
Dieses Seminar wird von folgenden Teilorganisationen unterstützt:
# Wirtschaftsbund (einmalig 50% Kostenersatz)
# NÖAAB
# Wir Niederösterreicherinnen
# Bauernbund
#JVP
Als Mitglied bei einer dieser Teilorganisationen, kann bei der Anmeldung im Feld "Förderungen" die gewünschte Teilorganisation ausgewählt werden.
Wie die Förderung beantragen wird: https://www.akademie21.at/seminar-organisation/foerdermoeglichkeiten/